Home
  • Home Contact Us
  • kostenloser Download Softwarevalidierung in der Medizintechnik: Aspekte, Entscheidungskriterien, Regulationshintergründe Buch Ebook, PDF Epub


    📘 Lesen     ▶ Herunterladen


    Softwarevalidierung in der Medizintechnik: Aspekte, Entscheidungskriterien, Regulationshintergründe

    Beschreibung Softwarevalidierung in der Medizintechnik: Aspekte, Entscheidungskriterien, Regulationshintergründe. Ziel der Arbeit war es, ein elektronisches Dokumentenmanagementsystem vor dem Hintergrund einer Re-Zertifizierung nach der Normengruppe ISO 9001:2000 und ISO 13485:2003 zu implementieren und zu validieren. In den theoretischen Grundlagen werden übersichtlich Normen, Gesetze und Richtlinien für den Medizintechnik-Bereich dargestellt sowie der Aufbau der Dokumentenpyramide als Fundament der QM-Dokumentation. Ausgangspunkt ist eine allgemeine Beleuchtung eines QM-Systems sowie seine Einbindung in das Unternehmen auf Grundlage der Prozessidee. Im folgenden werden kurz Aspekte des Betrieblichen Prozesses, Anforderungen an die spätere QM-Dokumentation und Entscheidungs- und Auswahlkriterien für das DMS System anhand einer Marktanalyse inkl. des Projektplanes zur Umsetzung dargestellt. Aus unterschiedlichen Modellen der Softwarevalidierung kommt letztlich das Black-Box-Verfahren einer Off-The-Shelf Software zur Anwendung. Neben einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema und der grundsätzlichen Problematik der Kosten-Nutzenanalyse, liefert die Arbeit des Autors Anreize und Entscheidungskriterien zu diesem sehr umfangreichen Thema und stellt letztlich eine Gesamtlösung dar, deren Einsatz sich in der Praxis bewährt hat.



    Buch Softwarevalidierung in der Medizintechnik: Aspekte, Entscheidungskriterien, Regulationshintergründe PDF ePub

    Softwarevalidierung in der Medizintechnik: Aspekte ~ Softwarevalidierung in der Medizintechnik: Aspekte, Entscheidungskriterien, Regulationshintergründe / Steffen, Harald / ISBN: 9783836406475 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

    Softwarevalidierung in der Medizintechnik: Aspekte ~ Softwarevalidierung in der Medizintechnik: Aspekte, Entscheidungskriterien, Regulationshintergründe / Steffen, Harald / ISBN: 9783639400175 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

    Softwarevalidierung in der Medizintechnik von Harald ~ Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ziel der Arbeit war es, ein elektronisches Dokumentenmanagementsystem vor dem Hintergrund einer Re-Zertifizierung nach der Normengruppe ISO 9001:2000 und ISO 13485:2003 zu implementieren und zu validieren.

    Softwarevalidierung in der Medizintechnik: Aspekte ~ Softwarevalidierung in der Medizintechnik: Aspekte, Entscheidungskriterien, Regulationshintergründe by Harald Steffen (2012-04-18) / Harald Steffen / ISBN: / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

    Softwarevalidierung in der Medizintechnik: Aspekte ~ Softwarevalidierung in der Medizintechnik: Aspekte, Entscheidungskriterien, Regulationshintergründe de Steffen, Harald en Iberlibro - ISBN 10: 3836406470 - ISBN 13: 9783836406475 - Av Akademikerverlag - 2007 - Tapa blanda

    Softwarevalidierung in der Medizintechnik Buch ~ Bücher bei Weltbild: Jetzt Softwarevalidierung in der Medizintechnik von Harald Steffen versandkostenfrei bestellen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten!

    Medizin Bücher: Softwarevalidierung in der Medizintechnik Pdf ~ Softwarevalidierung in der Medizintechnik Pdf Verlag: 1 Lassen Sie: 2007-02 Publisher: Vdm Verlag Dr. Müller Binding: Broschiert ISBN/ASIN: 3836406470 Verfügbarkeit: Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden Softwarevalidierung in der Medizintechnik: Aspekte, Entscheidungskriterien, Regulationshintergründe Frei download Softwarevalidierung in der Medizintechnik bücher kollektion in PDF, EPUB .

    Softwarevalidierung in der Medizintechnik: Aspekte ~ Softwarevalidierung in der Medizintechnik: Aspekte, Entscheidungskriterien, Regulationshintergründe (German Edition) [Harald Steffen] on . *FREE* shipping on qualifying offers. Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ziel der Arbeit war es, ein elektronisches Dokumentenmanagementsystem vor dem Hintergrund einer Re-Zertifizierung nach der Normengruppe ISO 9001:2000 und ISO 13485:2003 zu .

    Softwarevalidierung in der Medizintechnik Aspekte ~ Softwarevalidierung in der Medizintechnik Aspekte Entscheidungskriterien Regulationshintergründe German Edition Harald Steffen 9783639400175 Books Online lesen GTX, lightroom pdf ebook, Softwarevalidierung in der Medizintechnik Aspekte Entscheidungskriterien Regulationshintergründe German Edition Harald Steffen 9783639400175 Books Online lesen GTX

    Softwarevalidierung in der Medizintechnik: Aspekte ~ Buy Softwarevalidierung in der Medizintechnik: Aspekte, Entscheidungskriterien, Regulationshintergründe by Harald Steffen (ISBN: 9783836406475) from 's Book Store. Everyday low prices and free delivery on eligible orders.

    Tipps: ISO 13485:2016 4.1.6 Software Validierung / qtec-group ~ Partner der Medizintechnik. Häufige Fragen zur ISO 13485:2016 4.1.6 - Software Validierung Oder: "Muss ich jetzt auch Windows validieren?" Im Kapitel 4 findet man seit der 2016er-Iteration der 13485 die Forderung nach einer Validierung von Software, die im Qualitätsmanagementsystem eingesetzt wird. Doch welche Software betrifft dies nun? Wir klären die wichtigsten Aspekte dieser Frage für .

    Harald Steffen - ~ Bücher von Harald Steffen Sprache: Sprache: . Softwarevalidierung in der Medizintechnik: Aspekte, Entscheidungskriterien, Regulationshintergründe 18.04.2012. von Harald Steffen Taschenbuch. 49,00 € Lieferung bis Donnerstag, Sep 26. Alle Angebote EUR 36,75 (11 Gebrauchte & neue Angebote) ( 5 ) Weitere Informationen Sind Sie Autor? Besuchen Sie Author Central, um Ihr Foto zu ändern, Ihre .

    Softwarevalidierung in der Medizintechnik - Harald Steffen ~ Softwarevalidierung in der Medizintechnik von Harald Steffen - Buch aus der Kategorie Betriebswirtschaft günstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris.

    Softwarevalidierung in der Medizintechnik / Dodax.ch ~ Bücher, Hörbücher & Kalender Elektronik Spielzeug Beauty & Gesundheit . Softwarevalidierung in der Medizintechnik. Aspekte, Entscheidungskriterien, Regulationshintergründe. Harald Steffen. CHF 50.80 .

    Validierung für Medizinprodukte & Medizintechnik ~ Definition ~ Die VALIDIERUNG für Medizinprodukte & Medizintechnik der vorgesehenen Zweckbestimmung. Klassische Validierung und Usability. MEHR ERFAHREN

    FDA Zulassung - die U.S. Food and Drug Administration ~ Weitere Blog-Artikel anzeigen Dieser Artikel wendet sich insbesondere an Personen die Medizinprodukte, die Software enthalten oder standalond Software sind, für den US-Markt entwickeln und daher den Forderungen der FDA (Food and Drug Administration) gerecht werden müssen. Inhaltsübersicht Zulassungsverfahren Allgemeines zur FDA Anforderung der FDA an die Software-Entwicklung FDA und IEC .

    EUR-Lex - 32017R0745 - EN - EUR-Lex ~ Download notice Follow this document Table of contents Hide Table of contents. Expand all Collapse all Title and reference Regulation (EU) 2017/745 of the European Parliament and of the Council of 5 April 2017 on medical devices, amending Directive 2001/83/EC, Regulation (EC) No 178/2002 and Regulation (EC) No 1223/2009 and repealing Council Directives 90/385/EEC and 93/42/EEC (Text with EEA .

    Download Denke wie ein Großmeister PDF - JaylynNelson ~ PDF Softwarevalidierung in der Medizintechnik: Aspekte, Entscheidungskriterien, Regulationshintergründe Download. PDF Spiel mit dem Zufall! Download . PDF Spirituelles Lexikon: 2. überarbeitete Auflage Download. PDF Statistics for Business and Economics by Paul Newbold (28-Feb-2007) Hardcover Download. PDF Statistics for the Twenty-first Century Download. PDF Statistische Methoden der .

    Free Linea fragile PDF Download - JaylynNelson ~ [(Integrated Design and Manufacturing in Mechanical Engineering : Proceedings of the Third Idmme Conference Held in Montreal, Canada, May 2000)] [Edited by Patrick Chedmail ] published on (September, 2011) PDF Download

    Suchergebnis auf für: Medizintechnik: Bücher ~ Softwarevalidierung in der Medizintechnik: Aspekte, Entscheidungskriterien, Regulationshintergründe. von Harald Steffen / 18. April 2012. 3.4 von 5 Sternen 5. Taschenbuch 49,00 € 49,00 € Lieferung bis Dienstag, 8. Oktober. GRATIS Versand durch . Software als Medizinprodukt: Entwicklung und Zulassung von Software in der Medizintechnik. von Mark Hastenteufel und Sina Renaud / 23 .

    Software-Anforderungen IEC 62304 konform dokumentieren ~ Die IEC 62304 fordert in Kapitel 5.2, die Software-Anforderungen (auf englisch Software Requirements Specification) zu spezifizieren. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Software-Anforderungen nicht nur normenkonform, sondern auch mit wenig Aufwand, präzise, schlank und vollständig dokumentieren können. Das hilft Ihnen, Ihre Produkte schneller und kostengünstiger zu entwickeln und .

    Download Brahms PDF - AmadiTimeu ~ 640 x 3 Aspekte - Alle 12 Winkel (Astrologie Anfänger - Profi) PDF Download [Financial Statistics: July 2007 No. 543] (By: Office for National Statistics) [published: July, 2007] PDF Online . A literary history of the Italian people PDF Online. Admiral de Ruyter: 2. Band PDF Kindle. Alle gegen einen. Unser Kampf gegen den Krebs PDF Online. Alpha-Liponsäure - das Multitalent: Gegen freie .

    Grundlagen der Organisation Aufbau-, Ablauf- und Prozess ~ Institut für Informationswirtschaft Grundlagen der Organisation Aufbau-, Ablauf- und Prozess- sowie Projektorganisation Informationswirtschaft 2 Wolfgang H. Janko, Michael Hahsler und Stefan Koch

    Achtsamkeit (mindfulness) – Wikipedia ~ Achtsamkeit (englisch mindfulness) ist ein Zustand von Geistesgegenwart, in dem ein Mensch hellwach die gegenwärtige Verfasstheit seiner direkten Umwelt, seines Körpers und seines Gemüts erfährt, ohne von Gedankenströmen, Erinnerungen, Phantasien oder starken Emotionen abgelenkt zu sein, ohne darüber nachzudenken oder diese Wahrnehmungen zu bewerten.

    Outsourcing realisieren - Vorgehen für IT und ~ Das Thema Outsourcing verlangt sowohl Sensibilität wie auch ein Höchstmass an Kompetenz. In diesem Sinne überzeugt das Buch als geeigneter Praxis-Ratgeber für die nachhaltig erfolgreiche Realisierung von Outsourcing-Vorhaben. Fundierte Entscheidungskriterien sowie das komplette Realisierungswissen